Falschmeldung zur Insolvenz von Kabs durch Google-KI –
unser Unternehmen ist stabil, gesund und nicht betroffen

Transparente Informationen zur wirtschaftlichen Situation von Kabs und zur Einordnung aktueller Gerüchte – direkt von der Geschäftsführung.

PRESSEMITTEILUNG

Hamburg, 20. Juli 2025

In der Google-KI-Suche kursiert seit dem 19. Juli 2025 die Behauptung, dass die Kabs Unternehmensgruppe Insolvenz angemeldet habe. Diese Aussage ist falsch, frei erfunden und entspricht in keiner Weise der Realität.

„Wir sind wirtschaftlich stabil, voll handlungsfähig und haben selbstverständlich keine Insolvenz angemeldet“, erklärt Robert Kabs, Geschäftsführer der Kabs Unternehmensgruppe.

Die Falschinformation erscheint ausschließlich in der KI-generierten Google-Antwortbox bei entsprechender Suchanfrage – nicht in redaktionellen Beiträgen oder offiziellen Quellen. Möbel Kabs hat bereits rechtliche Schritte gegen Google eingeleitet und arbeitet mit einem spezialisierten Anwalts- und IT-Team daran, die Ursache dieser fehlerhaften Darstellung aufzuklären.

Verantwortungsvoller Umgang mit Technologie

Diese Situation ist mehr als ein ärgerlicher Einzelfall – sie zeigt, welche Folgen unkontrollierte KI-Ausgaben für reale Unternehmen und Arbeitsplätze haben können. Möbel Kabs steht für unternehmerische Verantwortung, für transparente Kommunikation und für klare Haltung – auch gegenüber großen Tech-Konzernen.

„Wir erleben hier einen Fall von digitalem Rufmord durch eine fehlerhafte künstliche Intelligenz. Als Mittelständler kämpfen wir für unseren guten Ruf – und für die Verantwortung derer, die solche Technologien bereitstellen“, so Kabs weiter.

Ein klares Zeichen

Kabs wird weiterhin offen über die Vorgänge informieren und lädt auch Medien und Institutionen ein, sich mit der Problematik auseinanderzusetzen. Dabei geht es nicht nur um das eigene Unternehmen, sondern um den Schutz von Glaubwürdigkeit, Vertrauen und wirtschaftlicher Sicherheit im digitalen Zeitalter.

Kabs ist wirtschaftlich gesund, wächst kontinuierlich weiter und wird auch in Zukunft mit Herz, Verlässlichkeit und Innovationsgeist für seine Kundinnen und Kunden da sein.

Für Rückfragen oder Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
presse@kabs.de
Tel. +49 40 210910-910
Ansprechpartner: Robert Kabs